Sieg und Kreisrekord - so lautete die stolze Bilanz von Judith Entzeroth (MTV Kronberg), die sich im Bad Homburger Sportzentrum Nord-West das 400-m-Rennen gut eingeteilt hatte.
Blick Richtung "DM"
In der ersten Hälfte lief die 16-Jährige kontrolliert zu ihren Konkurrentinnen auf, arbeitete sich in der zweiten Kurve nach vorne, um dann auf der Zielgeraden den Turbo zu zünden. Mit hervorragenden 57,61 sec. wurde Judith ihrer Favoritenrolle gerecht und verbesserte zudem den fast 22 Jahre (!) alten Kreisrekord von Heike Bartels (LG Friedrichsdorf-Oberursel), der bei handgestoppten 57,6 sec. stand.
Nun gehört Judith zu den Top 10 der deutschen Bestenliste und kann sich nun in aller Ruhe mit ihrem Trainer Robert Schieferer auf die deutschen Jugendmeisterschaften Ende Juli in Rostock vorbereiten.
1970er-Marke pulverisiert
Einen weiteren "Uralt-Rekord" löschte Pauline Zimny (SG Anspach) im Vorlauf über 200 m aus, den sie in 25,84 sec. siegreich beendete. Damit war die seit 1970 (!) von Dagmar Jost (HTG Bad Homburg) mit 26,7 sec. gehaltene Rekordmarke nur noch Schall und Rauch. Im Endlauf blieb Zimny als Dritte dann in 25,94 sec. erneut unter dem alten Kreisrekord.
Auch im 100-m-Finale war die schnelle Anspacherin mit von der Partie und errang in 12,41 sec. (bei aber nicht zulässigem Rückenwind von +2,3 m/sec.) noch die Silbermedaille. Paulines nächster Einsatz erfolgte dann in der 4x100-m-Staffel der Startgemeinschaft HTG Bad Homburg/SG Anspach/TuS Kriftel (Annika Lena Lietz, Jessica Penzlin, Amelie Peine, Pauline Zimny), die in 51,52 sec. (5.) gestoppt wurde.
Im Stabhochsprung verbesserte Annika Lena Lietz mit 2,70 m ihren eigenen Rekord aus dem Vorjahr um vier Zentimeter, was jedoch "nur" zu Rang 10 reichte. Gleich sechs Athletinnen schwangen sich hier über drei Meter (die Siegerin sprang sogar 3,60 m), was das sehr hohe Leistungsniveau in dieser Disziplin unterstreicht. Lietz holte sich dann als Vizemeisterin über 400 m Hürden in 67,46 sec. noch das begehrte Edelmetall und war auch noch über 100 m Hürden (10. in 16,75 sec.) und im Hochsprung (9. mit 1,50 m) mit von der Partie.
Gleich zwei neue Kreisrekorde konnte Jessica Penzlin (HTG Bad Homburg) bejubeln. Sie steigerte im Hammerwerfen ihre eigene erst knapp fünf Monate alte Marke um mehr als sechs Meter auf 29,60 m (5.). Knapper fiel die Steigerung mit der drei Kilogramm schweren Kugel aus, waren es hier doch lediglich zwei Zentimeter. Mit 9,23 m (14.) verdrängte Penzlin Pauline Zimny (SGA) aus der Rekordliste.
Ein hartes Programm absolvierte Amelie Svensson (HTG Bad Homburg). Sie lief am ersten Tag der Titelkämpfe über 1500 m in 5:05,63 min. zu "Silber". Tags darauf fehlte über 800 m (4./2:22,98 min.) hintenraus der letzte Kick. Nach vier Stunden Pause standen Amelie noch die 400 m Hürden bevor, die sie in 69,58 sec. (6.) meisterte. Laura Becker (TSG Ober-Eschbach) warf den Speer auf starke 40,21 m (Bronze) und Amelie Peine (HTG) war im 100-m-Vorlauf (14,13) dabei.
Drei Medaillen-Coups
Für die männliche B-Jugend sprangen drei Medaillen heraus. Mehrkämpfer Maximilian Mellinghoff (TSG Wehrheim) schleuderte den Diskus als "Vize" auf die neue Bestmarke von 42,73 m. Der nächste Hausrekord folgte mit 13,32 m im Kugelstoßen, wobei dem Schützling von Adrian Ernst 30 Zentimeter zu Bronze fehlten. Nicht rund lief es dagegen im Speerwerfen: Mit 39,98 m war im Vorkampf "finito".
Das zweite Silber holte Marvin Kappes (SG Anspach), der sich über 3,80 m im Stabhochsprung wand. Moritz Müller (TSG Wehrheim) gefiel in 59,42 sec. als Dritter über 400 m Hürden und beendete die 110 m Hürden in Bestzeit (15,64) auf Rang 7. Müller gehörte auch der 4x100-m-Staffel (Dominik Hoffmann, Leon Rudolph, Moritz Müller, Eric Helfesrieder) an, die in 44,52 sec. Platz 4 erreichte und dabei die DM-Norm knackte.
Auf dem undankbaren vierten Platz landete über 400 m Leon Rudolph (TSG Wehrheim), der sich dann aber wenigstens mit neuer Bestzeit (51,69 sec.) trösten konnte.
Ein Wimpernschlag
Fast hätte es für ihn noch zur Finalteilnahme über 200 m gereicht, doch am Ende fehlten Rudolph in 23,65 sec. winzige 0,06 Sekunden.
Im 100-m-Zwischenlauf kam Dominik Hoffmann auf 11,82 sec. und über 200 m (VL) wurde er in 24,22 sec. gestoppt. Und: Nicklas Schmid (HTG Bad Homburg) war beim Diskuswerfen (26,61 m) als Zehnter mit von der Partie. jp